Hör-Tipp

Podcast expectations #39 Florian: Wenn Beten nicht (mehr) hilft

Florian

Der Wunsch nach einer offeneren Kirche 

Florian ist Anfang 40 und seit gut sechs Jahren selbstständig. Ob er den Schritt in die Selbstständigkeit auch als Familienvater gewagt hätte? Schwierig zu sagen. 

Seine Frau und er heirateten auf jeden Fall jung, denn beide wussten schon immer, dass sie Kinder wollen, und zwar viele Kinder. Doch irgendwann erfuhr Florian, dass er unfruchtbar ist, vermutlich weil er als Teenager an Mumps erkrankte. Damit war klar, warum alle Gebete nicht halfen, auch diejenigen ihrer Kirchenmitglieder nicht.  

Katrin und Rahel sprechen mit Florian über seinen Glauben und über seine Kinderwunschreise, die sowohl Adoption als auch Pflegekinder in Betracht zog und so einiges an Vorbereitungen und Lebenseinstellungen umfasste: Florian und seine Frau zogen in eine grössere Wohnung, besuchten Eltern-Vorbereitungskurse und reduzierten ihr Arbeitspensum. Zwei Mal hätte es fast geklappt. Aber eben nur fast. 

Heute geniessen Florian und seine Frau ihre gemeinsame Zeit zu zweit und engagieren sich mit ihrem Verein GLOW für die Entstigmatisierung kinderloser Paare in der christlichen Gemeinschaft. «Damit diese nicht im Abseits stehen», wie er sagt.

Zurück
Zurück

Newsletter 2024 / 4

Weiter
Weiter

Lese-Empfehlung