Newsletter 2024 / 4

Rückblick auf einen intensiven Herbst

Wie im letzten Newsmail angekündigt: Wir hatten bei GLOW einen Herbst voller Highlights.

Der Brunch bei der Heilsarmee in Wattwil, wo wir uns und unseren Verein vorstellen durften, war ein toller Anlass. Es erschienen mehr Gäste als erwartet, so dass kurzfristig noch mehr Tische und Stühle hervorgeholt werden mussten, damit alle einen Platz zum Frühstücken hatten.

Im Intranet der Heilsarmee war daraufhin folgendes zu lesen:

*GLOW - Glauben leben ohne Wunschkind*

_Von Mirco Omlohr_

Kürzlich hatten wir an unserem Brunch Gottesdienst in Wattwil, Christa und Tiziano Colella zu Gast. Sie sind Mitbegründer vom Verein GLOW.swiss (Glaube leben ohne Wunschkind) und gehen in die Heilsarmee in Thun. Sie erzählten ihre Lebensgeschichte, von der Arbeit des Vereins und der betroffenen Paare und gaben uns Tipps, wie wir selber mit Menschen in unserem Umfeld mit dieser Thematik umgehen können. Ein sehr unterschätztes Thema, was berührt und uns dabei hilft, auch Betroffenen Menschen in unserer/m Gemeinde/Umfeld zu begegnen und in den Dialog zu treten. Es war sehr spannend und wir können es nur weiterempfehlen, sie einzuladen.

Das grosse Highlight war dann auf jeden Fall das Weekend im Baselbiet. Ein (Teilnehmer-)zahlenmässig kleiner - aber feiner Anlass.

Hier ein paar Statements der Teilnehmenden aus den Rückmeldungen:

“Ich habe die offene, authentische und liebevolle Art sehr geschätzt. Ich konnte mich gut einfinden und der gemeinsame Austausch und das Lebenteilen haben meinem Herzen sehr wohl getan. Die Arbeit von GLOW (Glow Team) habe ich als sehr wohltuend für meinen inneren Schmerz und meine Wunden empfunden.”
”die Programmteile waren sehr nahrhaft und hilfreich, haben meinen Horizont geweitet und mein Leben bereichert.”
”sehr positiv überrascht über das einfühlsame Referat und gemeinsame Nachdenken mit Andreas Loos. Aber auch die anderen Programmteile habt ihr sehr schön und wertschätzend gestaltet und vorbereitet. Ich schätze den Austausch und Ermutigung mit anderen gleichgestellten Paaren.”
”Fühlte mich sehr wohl und angenommen. Alle Teilnehmenden waren überaus liebevoll. Die Ehrlichkeit, Echtheit und Offenheit ist erfrischend und sehr wohltuend. Ich fühlte mich angenommen, so wie ich bin. Vielen Dank dass wir teilnehmen durften. Danke für eure Hingabe.”

Mirjam Fisch von Livenet hat uns am Samstag besucht und hat im Anschluss einen tollen Artikel über unseren Anlass bei Livenet publiziert. Hier gehts zum Artikel.

Einstieg ins Referat am Wochenende - erste Stichworte, die später vertieft wurden.

Fenster zum Sonntag und Podcast Expectations

Die Sendung “Fenster zum Sonntag”, die am letzten Oktober - Wochenende auf SRF ausgestrahlt wurde, trug den Titel “(Un-)erfüllter Kinderwunsch”. Eines der porträtierten Paare, Barbara und Martin Künzi aus Thun, sind selber grosse Unterstützer von GLOW und nehmen auch regelmässig an unseren Anlässen teil. Eine Auswertung der Besucherzahlen auf unserer Homepage zeigt: An diesem Wochenende hatten wir sehr viel mehr “Traffic” als normalerweise. Wer die Sendung verpasst hat: Hier gehts zur Sendung.

Ebenfalls sehr gelungen ist der Podcast “Expectations”, bei dem Florian vom GLOW Team zu Gast war. Eine Rückmeldung die Florian dazu erhalten hat:

Per Zufall bin ich auf "expectations" auf das Interview mit dir gestossen und habe mich einfach gefreut, dass du als Christ den Mut hattest, dich auf dieser Plattform zu äussern! Danke dafür.

Nun habe ich durch dieses Interview von eurem Verein "glow" erfahren- und mich heute mal für den Newsletter angemeldet.

Wir freuen uns darüber , dass sich der Aufwand und auch das Risiko, sich zu exponieren, immer wieder lohnt, und dass dadurch neue Kontakte entstehen dürfen.

Das GLOW Team im Rahmen des Weekends 2024 - Fotografiert von Mirjam Fisch

Schwerpunktthema Freundschaft

Das Jahr 2024, das bei GLOW unter dem Motto FREUNDSCHAFT stand, geht in grossen Schritten dem Ende entgegen.

Wir hoffen, dass wir dich als Newsmail-Empfänger*in dazu motivieren konnten, dir Gedanken darüber zu machen, wie du deine Freundschaften gestalten möchtet. Sei dies durch die Impulse in den Newsmails oder auch durch die Zitate, die auf der Homepage ersichtlich waren. Auch wenn das Motto im neuen Jahr ein Neues sein wird - wir ermutigen dich, weiter in deine Freundschaften zu investieren - dort wo es Spass macht, und auch dort wo es manchmal anstrengend ist.

Vielleicht eignen sich ja gerade diese Tage um den Jahreswechsel dazu, eine gemeinsame Aktivität zu planen oder - ganz old school - mal wieder einen Brief von Hand zu schreiben…

Fürs 2025 gibts wie gesagt ein neues Schwerpunktthema… das ich dir gerne im nächsten Newsmail verraten werde.

Weiter
Weiter

Hör-Tipp