Newsletter 2022 / 2
Liebe Newsmail-Leser/-innen
Ihr mögt euch schon gefragt haben, ob GLOW seit Februar in einen tiefen Winterschlaf verfallen ist. (Zu) lange haben wir nichts von uns hören lassen. GLOW schläft nicht, sondern steckt mitten in weiteren Entwicklungsschritten.
Rückblick
Das war der Impulstag März 22
Am Impulstag vom 19. März haben 11 Paare teilgenommen (inkl. Team). Aufgrund der Rückmeldungen der Teilnehmenden dürfen wir von einem erfolgreichen ersten Event sprechen.
Die schöne Lage des Klosters Wursmbach konnten wir dank dem herrlichen Frühlingswetter so richtig geniessen. Ingeborg und Stephan Händler haben in Ihrem Referat verschieden Beziehungsaspekte im Zusammenhang mit dem unerfüllten Kinderwunsch erläutert: Die Beziehung zu uns selber (Krise wahrnehmen und zulassen und Trauerarbeit leisten), die Beziehung zu Gott («Gott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheissungen»), die Ehebeziehung (der unerfüllte Kinderwunsch kann zum Keil oder zum Kitt werden, unterschiedliche Grenzen und unterschiedliche Trauer akzeptieren) und die Beziehungen nach aussen (sich «outen», Grenzen setzen und Freundschaften pflegen). Danach haben wir im Rahmen der Gesprächsrunde einen bunten Blumenstrauss an Vor- und Nachteilen des Lebens ohne Kinder zusammengetragen.
Nach einem leckeren Mittagessen haben wir in der Paarzeit darüber nachgedacht, was unserer Ehe gut Tut (Resilienz), was wir für «best moments» hatten oder auch einen Blick in die Zukunft gewagt (wie könnte unser Leben in 3-5 Jahren aussehen und was wäre gut daran?). Danach wurde in der Männer- und Frauenrunde über persönliche Fragen ausgetauscht, was offenbar auch den Männern Freude bereitet hat. Nach der Zeit für Rückmeldungen und Dank haben viele noch eine Weile die gute Gemeinschaft genossen und sich dann mit einem Glas voll Smarties auf den Heimweg gemacht. Zu Hause wurde dann hoffentlich zu den bunten Smarties anhand eines Farbcodes noch weiter über die erhaltenen Impulse ausgetauscht und vertieft.
In der Zeitschrift «Idea Spektrum» wurde im Nachgang in einem doppelseitigen Bericht der Inhalt des Referats erläutert und die Ehepaare Schiesser und Stamm porträtiert. Toll, dass sich eine Journalistin extra Zeit genommen hat, am Impulstag dabei zu sein. Besonders gefreut hat uns das Statement eines Teilnehmers: «es isch cool gsi – i fröie mi scho uf ds nächschte Mal».
Nächstes Weekend
Dieses «nächste Mal» steht vom Termin her bereits fest: Vom 24. – 26. Februar 2023 findet das erste GLOW-Weekend statt. Weil wir überzeugt sind, dass es Freude macht, in einer ungezwungenen Atmosphäre noch mehr Raum für den persönlichen Austausch mit anderen Betroffenen zu haben, werden wir im 2023 ein Wochenende in der Region Thun / Bern veranstalten. Wir freuen uns bereits darauf und empfehlen dir:
SAVE THE DATE!
Das läuft in den Satelliten In all unseren Satellitengruppen haben bereits Treffen mit bis zu 12 Teilnehmenden stattgefunden. Wir freuen uns, dass immer wieder neue Paare den Weg in unsere Satellitengruppen finden und vom Austausch in einem persönlichen und familiären Rahmen profitieren. Vielleicht werden wir sogar in diesem Jahr noch eine weitere Satellitengruppe im Nordosten der Schweiz lancieren können – Gespräche dazu sind im Moment im Gang.
Das beschäftigt das GLOW-Team
Wir freuen uns darüber, dass unser Verein langsam an Bekanntheit gewinnt und auch unsere Anlässe auf Interesse stossen. Gleichzeitig merken wir, dass wir unser «Profil» noch schärfen und effizienter werden wollen in dem was wir tun. Dazu haben wir im Mai mit Hilfe eines Coachings definiert, was unsere Themen, Zielgruppen, Kernaktivitäten, Kernressourcen und wer unsere Partner sind. Auch die Zuständigkeiten für diese Themen innerhalb des Teams haben wir geklärt. In einem nächsten Schritt werden wir daran arbeiten, unsere Kernaktivitäten vertieft anzuschauen und einen «Fahrplan» zu erstellen, was, wann, in welcher Form passieren soll. Dieser Prozess ist spannend, belebend und anstrengend gleichzeitig. Danke wenn ihr uns da im Gebet unterstützen und begleiten könnt.
Euer GLOW-Team