Newsletter 2024 / 2
Ein Highlight zum Anfang
Wir durften im ersten Quartal dieses Jahres eine grössere private Spende von uns unbekannten Spendern erhalten. Auf unsere Nachfrage hin, haben wir etwas über den Hintergrund erfahren.
Ein Paar welches lange im Kinderwunsch unterwegs war hatte mit Gott einen “Deal” gemacht:
“Im Zuge einer solcher Gebetszeit fasste ich ganz alleine vor Gott ein Gelübde, dass wir Fr. 1'000.- spenden werden, wenn uns Gott mit einem Kind segnen wird. Die Spende soll an eine Organisation erfolgen, die christlich geführt ist und sich um Menschen kümmert, die das Los der Kinderlosigkeit zu ertragen haben.”
Das Paar durfte tatsächlich ein Mädchen bekommen, und hat GLOW ausgewählt als Organisation, welche diese Spende entgegennehmen darf.
So toll, wie Gott mit diesem Paar seinen Weg gegangen ist, und wie er dadurch auch uns als Verein gesegnet hat.
Zukunftsmusik
Dieses Jahr bringt neben weiteren Anlässen in den Regiogruppen noch 2 zusätzliche tolle Begegnungsmöglichkeiten:
Am Samstag, 24. August 2024, um 18.00 Uhr, treffen wir uns als GLOW Schweiz zu einem gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Weingarten in Affoltern am Albis. Wir werden als Vorstand an diesem Tag unsere Retraite haben und freuen uns schon sehr darauf, diesen Tag dann mit euch zusammen bei einem leckeren Nachtessen ausklingen zu lassen.
Wir sind froh über eure Anmeldung direkt an David, damit wir dem Restaurant melden können, wie gross der reservierte Tisch sein soll.
Unser Jahres-Highlight wird dieses Jahr vom 1. - 3. November im Baselbiet stattfinden:
Das GLOW-Weekend steht dieses Jahr unter dem Titel: “Umglauben - durch Krisen an Tiefe gewinnen”. Unser (menschlich und theologisch) absolut kompetenter Gastreferent Andreas Loos wird am Samstag einige Impulse zu diesem Thema weitergeben.
Starten werden wir am Freitag Abend mit dem Nachtessen und einem entspannten Einstieg zum Kennenlernen. Am Samstag werden wir neben den Impulsen von Andreas Zeit haben, das Gehörte unter Männern oder unter Frauen zu vertiefen und wir werden auch ein bisschen die Gegend um den Bienenberg erkunden. Am Abend darf man bei Spiel und Spass die Gemeinschaft geniessen.
Für den Sonntag planen wir einen gemeinsamen Gottesdienst als Abschluss und Stärkung für die Rückkehr in den Alltag.
Aus Erfahrung wissen wir, dass vor allem das Kennenlernen und der Austausch mit anderen Paaren in einer ähnlichen Lebenssituation sehr bereichert und erfrischt.
Wir sind aber auch überzeugt, dass das Hotel Bienenberg ebenfalls dafür sorgen wird, da wir erfrischt und gut genährt in den November starten werden. ;-)
Darum: unbedingt selber anmelden und weitersagen!
Schwerpunktthema FREUNDSCHAFTEN
Dieses Jahr bitten wir verschiedene Paare, ihre Gedanken zum Thema Freundschaft mit uns zu teilen.
Tiziano und Christa schreiben:
Ähnliche Lebenssituationen verbinden.
Wir waren beide lange als Single unterwegs. Seit 9 Jahren sind wir nun verheiratet, trotzdem sind uns Singles weiterhin “nah am Herzen” und wir laden auch immer wieder mal bewusst Singles ein, zum Beispiel um gemeinsam Weihnachten oder Silvester zu feiern, oder gerade jetzt, um EM-Spiele auf der Leinwand zu schauen. Wir teilen auch unsere Wohnung mit einer tollen Single Frau.
Unsere tiefste gemeinsame Freundschaft ist aktuell die Freundschaft zu einem kinderlos gebliebenen Paar, das ein bisschen älter ist als wir. Wir geniessen viele, oft auch ganz spontane Treffen zum Essen oder besuchen zusammen kulturelle Veranstaltungen. Wenn in der Gemeinde Familiengottesdienste angesagt sind, treffen wir uns auch gerne zum gemeinsamen Brunch.
Solche Freundschaften zu Menschen in ähnlichen Lebenssituationen sind wunderbar - und vielleicht auch ein bisschen bequem. Man hat automatisch viele gute Gesprächsthemen und versteht einander auch in den Herausforderungen, die der Alltag mit sich bringt.
Anderseits wollen wir bewusst auch Freundschaften pflegen zu Paaren mit Kindern. Wir wollen Anteil nehmen an ihrem Alltag, an ihren Herausforderungen und an ihren Freuden. Denn auch diese Paare sind ja nicht einfach “nur“ Eltern und es gibt weiterhin viele gemeinsame Gesprächsthemen ausserhalb des “Kinder-Themas”. Ja, diese Freundschaften zu pflegen ist oft umständlicher, es braucht mehr Planung und Rücksichtnahme. Aber sie sind eine unschätzbare Bereicherung und darum lohnt es sich, auch in diese Beziehungen zu investieren.
In diesem Sinne möchten wir euch ermutigen, eure bestehenden Freundschaften zu pflegen und “eingeschlafene” Freundschaften wieder zu beleben. Der Sommer und die Ferienzeit bietet dazu sicher gute Möglichkeiten.