Paare stellen sich vor - Ehepaar Ulmann
Wir heissen Michelle und Michael Ulmann (beide Jahrgang 1985) und wohnen am schönen Bodensee im Kanton Thurgau. Seit 2016 sind wir verheiratet. Für uns war schon davor klar, dass wir irgendwann Kinder wollen. Wir waren deshalb überglücklich, als wir 2018 einen Sohn geschenkt bekamen. Und obwohl wir dafür sehr dankbar sind, wissen wir doch, wie sich der Schmerz eines unerfüllten Kinderwunsches anfühlt. Denn trotz mehrerer Frauenarztbesuche, medizinischen Abklärungen (auch bei Michael), Hoffen, Bangen und Beten, erfüllte sich unser Wunsch nach einem weiteren Kind bisher nicht. Dies obwohl medizinisch nichts dagegen sprechen sollte. Auch wir fragten uns während dieser Zeit deshalb immer wieder, wie weit wollen wir gehen für ein weiteres Kind und allenfalls Hilfe einer Kinderwunschklinik in Anspruch nehmen. Durch den wertvollen Austausch mit bekannten Familien, die in einer Kinderwunschklinik waren, sowie aus ethisch-moralischen Gründen, war für uns klar, dass das für uns nicht in Frage kommt. Ganz verschwunden sind unsere Gedanken daran zugegebenermassen gleichwohl nicht. Denn je länger wir warten, zweifeln wir manchmal an diesem Entscheid. Besonders in diesen Momenten gibt uns der Glaube Kraft und Zuversicht. Der Wunsch, uns mit anderen Paaren, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben, über unsere Gefühle, Ängste und Sorgen auszutauschen, hat uns auf GLOW aufmerksam gemacht. Das An- und Aussprechen dieses Tabu-Themas hat uns auch geholfen, dass wir uns im Alltag nicht mehr von diesem Schmerz des unerfüllten Kinderwunsches dominieren lassen.
Michael und Michelle Ulmann (Eltern eines Sohnes)